
Alle Informationen
auf einen Blick
Entsorgung und Sammelstellen
Hier können Sie den aktuellen Abfallkalender downloaden:
Kehrichtabfuhrtag für private (MFH) und gewerbliche Container:
(mit Jahresvignette oder Containerplombe)
- Pfyn: ab 06.01.2025 neu mittwochs
- Dettighofen: ab 06.01.2025 neu mittwochs
Seit Ende 2021 stehen auf dem Gemeindegebiet flächendeckend öffentliche Unterflurcontainer bzw. 800l-Container für die Entsorgung gebührenpflichtiger Abfallsäcke (35l / 60 l / 110l) bereit; die Standorte sind auf der interaktiven Karte ersichtlich.
So müssen keine Kehrichtsäcke mehr an einem bestimmten Tag an den Strassenrand gestellt werden: nützen Sie diese saubere und bequeme Entsorgungsmöglichkeit.
Bei der öffentlichen Sammelstelle Werkhof Pfyn (hinter dem Feuerwehrdepot) können neben den gebührenpflichtigen Abfallsäcken zudem folgende Materialien entsorgt werden:
- Glas
- Aluminium und Weissblech
- Altöl
- Trockenbatterien
- Kleider, Textilien und Schuhe
- Karton (nur mittwochs 07.00-12.00 Uhr)
Sammeltouren der Gemeinde
Altpapier- und Grüngutsammlungen finden periodisch statt:
die entsprechenden Sammeldaten sind im Abfallkalender oder in der Regio-Frauenfeld-App (Termine abonnierbar) ersichtlich.
Grünabfuhr
Es werden nur Rollabfallbehälter und Container geleert;
- Mitgenommen wird auch gebündeltes Schnittgut aus dem Garten (Sträucher, dünne Äste, max. 3 cm dick). Maximale Länge 1 m und höchstens 10 kg Gewicht. Bitte nur verrottbare Schnüre verwenden.
Bitte die Container mit der Griffseite zur Strasse bereitstellen. Sie erleichtern uns damit die Leerung.
Zugelassenes Sammelgut für die Grünabfuhr ...
... aus Küche und Haushalt:
- Rüstabfälle von Gemüse und Obst
- Kaffeesatz und Teekraut inkl. Filterpapier
- Eierschalen
- Tiermist von Pflanzenfressern
- Schnittblumen und Topfpflanzen
- Pflanzliche Speisereste
... aus dem Garten:
- Rasen und Wiesenschnitt
- Laub
- Stroh
- Strauch- und Baumschnitt
- Blumen- und Gemüsestauden
- Jät/Wildkräuter
- Fallobst und verdorbenes Obst
- Sägemehl, -spähne von unbehandelten Holz
- Federn, Haare
Das gehört NICHT in die Grünabfuhr:
- Tierische Speisereste
- Fleisch und Fisch
- Knochen
- Hunde- und Katzenkot
- Kunststoff
- Nicht verrottbare Schnüre
- Steine
- Glas
- Papier
- Metall
- Textilien
- Behandeltes Holz
- Asche
- Mineralöl
- Staubsaugersäcke
- Strassenwischgut
Badge für Kompostieranlage Gerber in Felben-Wellhausen
Die Gemeindeverwaltung stellt Badges für Privatpersonen zur Verfügung. Sie können diese zur Entsorgung Ihres Grünguts mit einem Depot von Fr. 50.– am Schalter der Gemeindeverwaltung ausleihen. Sobald der Badge retourniert wird, erhalten Sie das Depot zurück.
Kostenlose Neophytensäcke erhalten Sie auf der Gemeindeverwaltung
Rückgabe: separater Container beim Werkhof Pfyn
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Politische Gemeinde Pfyn
058 346 02 23
Weitere Auskünfte zum Thema Entsorgung finden Sie unter www.kvatg.ch